Abonnieren Sie unseren Newsletter

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme der Verarbeitung meiner Daten für den Zweck der Bearbeitung meines Anliegens zu. Diese Einwilligung kann ich jederzeit widerrufen oder der Verarbeitung meiner Daten widersprechen.

Newsletter 2024:

Digital Markets Act: Die private Rechtsdurchsetzung rückt auf den Plan!

Die Durchsetzung des DMA liegt nicht allein in den Händen der Europäischen Kommission, sondern auch der betroffenen Marktteilnehmer, die vor den Gerichten der Mitgliedsstaaten neben Schadensersatz auch die vom DMA beförderte Bestreitbarkeit der digitalen Märkte einklagen können

Kartellrecht und Sport

In den drei Entscheidungen European Super League, International Skating Union und Royal Antwerp Football Club stellt der EuGH erneut klar, dass sich auch Sportverbände am Kartellrecht messen lassen müssen

Newsletter 2023:

„Gun Jumping“: Vollzugsverbot in der EU-Fusionskontrolle

Das jüngste EuGH-Urteil Altice sowie das im Sommer 2023 verhängte Rekordbußgeld der EU-Kommission in der Rechtssache Illumina / Grail verdeutlichen die Relevanz von Kartellrechts-Compliance im Rahmen von M&A-Transaktionen